Allgemeiner Ablauf der Online-Ausweisfunktion¶
In der Regel folgt der Ablauf der Online-Ausweisfunktion folgendem Muster:
Der Ausweisinhaber möchte einen Webdienst nutzen, für den eine Online-Authentisierung benötigt wird.
Die AusweisApp2 prüft die Sicherheitsvoraussetzungen für die Durchführung der Online-Ausweisfunktion und zeigt das Berechtigungszertifikat des Anbieters und die von ihm angefragten Daten an.
Durch die PIN-Eingabe gibt der Ausweisinhaber die Übermittlung der Daten frei.
Achtung
Der Ausweisvorgang kann zu Beginn mit folgenden Fehlermeldungen abgebrochen werden:
Schritte bei der Nutzung der Online-Ausweisfunktion¶
Wenn Sie die Online-Ausweisfunktion über die Webseite eines Anbieters aufrufen, so erscheint das Fenster der AusweisApp2 automatisch im Vordergrund.

Abb. 37 Erste Dialogseite beim Auslesevorgang¶
Ganz oben im Dialog sehen Sie den Zweck des Aufrufs der Online-Ausweisfunktion und Informationen zum Anbieter, bei dem Sie sich ausweisen. Über die Schaltfläche „mehr…“ können Sie sich das Zertifikat des Anbieters anzeigen lassen.

Abb. 38 Informationen zum Anbieter¶
Mittig sehen Sie die Daten, die der Anbieter beim Ausweisvorgang übermittelt bekommt. Es gibt zwei Arten von Daten die ein Dienstanbieter anfragen kann: erforderliche und optionale Daten. Erforderliche Daten müssen für den Ausweisvorgang übertragen werden, optionale Daten können vom Benutzer durch einen Klick abgewählt werden.

Abb. 39 Vom Dienseanbieter angefragte Daten (hier ohne optionale Felder)¶
Überprüfen Sie, ob Sie sich gegenüber diesem Dienstanbieter mit diesen Daten ausweisen möchten. Wenn Sie dem Ausweisvorgang zustimmen dann klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter zur PIN-Eingabe“.
Unten geben Sie Ihre sechsstellige PIN ein. Die PIN wird im Normalfall nur als Punkte dargestellt, kann jedoch mit einem Klick auf das Augensymbol eingeblendet werden. Erst nachdem Sie die PIN vollständig eingegeben haben, wird die Schaltfläche zum Fortfahren aktiv und kann angeklickt werden. Durch einen Klick auf diese starten Sie dann den Ausweisvorgang. In diesem wird das Ausweisdokument geprüft und die Daten werden aus dem Ausweisdokument ausgelesen.

Abb. 40 Eingabefeld für PIN und Schaltfläche zum Start des Vorgangs¶
Hinweis
Wie die PIN eingegeben wird, hängt von Ihren Einstellungen und dem Kartenleser ab:
Bei Kartenlesern ohne eigene Tastatur geben Sie die PIN über die Tastatur Ihres Rechners oder die Bildschirmtastatur ein.
Bei Kartenlesern mit eigener Tastatur müssen Sie die PIN über die Tastatur des Kartenlesers eingeben.

Abb. 41 Kommunikation zwischen Ausweis und Server¶
Sobald der Ausweisvorgang erfolgreich durchgeführt und die Daten zwischen Dienstanbieter und Ausweis ausgetauscht wurden, werden Sie wieder zur Webseite des Dienstanbieters zurückgeleitet.