Navigation und Service

Frau sitzt am Tisch und zeigt ihr Smartphone mit der AusweisApp2 in die Kamera

Quelle: Governikus GmbH & Co. KG

Top Themen

Inhalts-Karussell

Karussell Navigation

Download

Sie benötigen die AusweisApp2, um bei Nutzung der Online-Ausweisfunktion eine sichere Verbindung zwischen Diensteanbieter, Ausweis und NFC-fähigem Smartphone bzw. Kartenlesegerät herzustellen. Die AusweisApp2 ermöglicht den verschlüsselten Datenaustausch zwischen Ausweis und Online-Dienst.

Hier AusweisApp2 herunterladen

Kompatible Kartenleser

Um sich mit der Online-Ausweisfunktion digital zu identifizieren, müssen die Daten auf Ihrem Ausweis mit einem geeigneten USB-Kartenleser bzw. NFC-fähigen Smartphone ausgelesen werden.

Auf unserer Webseite finden Sie sowohl eine Liste hierfür geeigneter Smartphones und Tablets als auch kompatibler USB-Kartenleser.

Zu den Listen kompatibler Kartenleser

Das brauchen Sie

Um die Online-Ausweisfunktion erfolgreich nutzen zu können, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein: aktivierte Online-Ausweisfunktion, sechsstellige PIN, installierte AusweisApp2, NFC-fähiges Smartphone oder USB-Kartenlesegerät. 

Das brauchen Sie, um sich sicher online zu identifizieren

Häufig gestellte Fragen

In unseren FAQs finden Sie schnell Antworten auf häufig gestellte Fragen. Falls die passende Antwort mal nicht dabei sein sollte, zögern Sie bitte nicht, sich direkt mit unserem Kundenservice in Verbindung zu setzen. Unser kompetentes Support-Team steht Ihnen gerne beratend zur Seite.

Zu den häufig gestellten Fragen

Die Online-Ausweisfunktion

Mit der Online-Ausweisfunktion Ihres Personalausweises, elektronischen Aufenthaltstitels oder Ihrer eID-Karte können Sie sich online eindeutig und sicher identifizieren.

Warum ist das so praktisch?

Die Nutzung der Online-Ausweisfunktion ermöglicht es Ihnen z.B. Anträge digital zu stellen, für die Sie sich sonst bei der Behörde, einer Filiale oder über den Postweg identifizieren und eine Unterschrift leisten müssen. Das heißt, Sie sparen Zeit und Wege bei Ihren Online-Geschäften. 

Die AusweisApp2 ist dabei eine Software, die Sie auf Ihrem Smartphone, Computer oder Tablet installieren, um Ihre Ausweiskarte auslesen und sich so digital ausweisen zu können. Darüber hinaus ermöglicht die AusweisApp2 den verschlüsselten Datenaustausch zwischen Ausweis und Online-Dienst, bei dem Sie sich identifizieren möchten.

  1. 1.

    Schritt 1: Voraussetzungen

    1. Online-Ausweisfunktion des Personalausweises oder elektronischen Aufenthaltstitels ist aktiviert. Bei der eID-Karte ist diese automatisch aktiviert.
    2. Selbstgewählte, sechsstellige PIN ist bekannt.
    3. Die AusweisApp2 ist installiert.
    4. Ein NFC-fähiges Smartphone oder ein USB-Kartenlesegerät liegen parat.

    Detaillierte Informationen zu diesen Voraussetzungen finden Sie hier.

  2. 2.

    Schritt 2: Online-Ausweisen

    1. Auf der Webseite der Behörde oder des Anbieters, bei dem Sie sich identifizieren möchten, wählen Sie die Anmeldung/ Registrierung mit der Online-Ausweisfunktion.
    2. Der Dienst leitet Sie dann von seiner Webseite zur AusweisApp2. Folgen Sie den Anweisungen der AusweisApp2, um sich erfolgreich online auszuweisen.
    3. Wenn die AusweisApp2 Sie dazu auffordert, legen Sie Ihren Ausweis direkt an die NFC-Schnittstelle Ihres Smartphones bzw. stecken Sie diesen in den USB-Kartenleser und geben Sie Ihre PIN ein.

Mehr zum Thema Online-Ausweisen

Weitere Hinweise und Tipps zu Einsatzmöglichkeiten und Nutzung der Online-Ausweisfunktion sowie zum Thema Sicherheit & Datenschutz finden Sie hier.

In unserer Anbieterliste finden Sie auch eine Vielzahl von Behörden und Unternehmen, die die Online-Ausweisfunktion für Sie anbieten.

Sie haben Fragen?

Sie haben eine Frage oder möchten uns eine Anregung mitteilen? Dann ist unser Support-Team genau der richtige Ansprechpartner!

Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an support@ausweisapp.de oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter der 0421 / 204 95 - 995 (Ortstarif).

Online-Ausweisen: Videotutorials

Die Online-Ausweisfunktion ermöglicht Ihnen die eindeutige Identifikation im Internet. Ob bei Inanspruchnahme von Behördendiensten, Eröffnung eines Kundenkontos oder Einreichen des BAföG-Antrags - mit der Online-Ausweisfunktion erledigen Sie alles einfach, schnell und sicher von zu Hause aus. 

Um Ihnen den Umgang mit der Online-Ausweisfunktion und der AusweisApp2 so einfach wie möglich zu machen, finden Sie hier einige Videotutorials im Überblick